Das sind wir

Die „Heikendörper Speeldeel“ ist eine Amateurschauspielgruppe in der Volkshochschule Heikendorf. Sie wurde 1969 vom Heikendorfer Lehrer Horst Klotz gegründet. Premiere feierte man 1970 mit dem Stück „Kramer Kray“.

Die Aufführungen der Heikendörper Speeldeel fanden in den ersten Jahren – und damit anfangs noch recht improvisiert – in der Aula der damals neu errichteten Realschule Heikendorf statt. Das Ansehen der Gruppe stieg stetig und bald hatte man sich auch über die Orts- und Kreisgrenze hinaus einen Namen gemacht.

Anfang der 80er Jahre bekam die Speeldeel dann ihre Spielstätte im Schulredder, indem die dort bereits vorhandene Aula der Schule um eine Bühne erweitert wurde. Als erstes Stück wurde hier 1983 „De möblierte Herr“ aufgeführt.

Die Speeldeel führt jährlich plattdeutsche Komödien und seit 1984 alle zwei Jahre ein Weihnachtsmärchen in Hochdeutsch auf. Außerdem werden Sketche und Döntjes zu besonderen Anlässe aufgeführt.

Das Einstudieren der Stücke ist sehr zeitaufwendig und erfordert viel Einsatzbereitschaft von den Spielern und Helfern. Für eine Inszenierung werden circa 25 Übungsabende mit jeweils mindestens zwei Stunden gerechnet, dazu kommen die Stunden für den Bühnenbau und die Anfertigung der Garderobe.

Zudem hat sich 1985 aus der Speeldeel heraus der Shanty-Chor „De Brummelbuttjes“ gegründet. 

Das Sketch-Ensemble der Speeldeel sowie die Brummelbuttjes können auch für private Feiern oder öffentliche Veranstaltungen gebucht werden (siehe unter Rubrik „Kontakt“).

Finanzielle Vorteile gibt es nicht, jede Tätigkeit erfolgt unentgeltlich. Die Eintrittsgelder fließen der Volkshochschule zu, die im Gegenzug die Kosten trägt. Uns liegt einzig und allein die Freude am Spiel und an der plattdeutschen Sprache am Herzen sowie der Wunsch, unseren Zuschauern für einige Stunden Entspannung und Heiterkeit zu schenken und als Gegenleistung ihr Lachen und ihren Applaus zu ernten.

Wir sind und bleiben ein echtes Amateurtheater.

Kiekt Se mol bi uns in! Wir freuen uns über Ihren Besuch.